top of page

Dagmar Kley

Wer schon immer wissen wollte wie,wo und wann "Marmor,Stein und Eisen bricht"entstanden ist und wie man diesem Erfolg noch viele folgen lassen kann,der kommt man an diesem Buch nicht vorbei!Unterhaltsam und teils überraschend erfährt man von Flucht aus der zerstörten Stadt Berlin bis in die heutige Zeit, wieviele Highlights so ein Leben bereithalten kann! Ich habe es mit Freude gelesen!

Heidi Speer

Von der 1. bis zur letzten Seite, liest sich das Buch mit Witz, Wehmut und Humor !
Ich könnte das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Mein Tip, ein tolles Ostergeschenk.

Tichter

Mensch, Henry
Eine interessante, ehrliche Autobiografie eines Berliner Urgesteins, das in
keine Schublade passt, über ein bewegtes und erfülltes Leben überwiegend in
unserem Berlin.
Unterhaltsam, humorvoll und kurzweilig geschrieben.
Anrührend beschrieben ist die Kindheit in der Nachkriegszeit mit zahlreichen
Eindrücken, an die man sich als älterer Leser gerne und mit etwas Wehmut
erinnert.
Die Zeit als Jugendlicher Musiker mit allem was dazugehört und einigem
Erfolg. Viele werden sich an den einen oder anderen Schlager erinnern.
Bemerkenswert die Zeit als Architekt in welcher er mit seiner Architektur
in den Zeiten Berliner Bauskandale nicht unmaßgeblich das Stadtbild
mitgeprägt hat. Zahlreiche Anekdoten aus dieser Zeit sind besondere
Höhepunkte für den interessierten Leser.
Die Zeiten als Filmproduzent und Rennfahrer mit zahlreichen nicht immer
schmerzfreien Erlebnissen sind der krönende Höhepunkt dieses Buchs.
Der Autor, ein Mensch der trotz seiner Erfolge nie die Bodenhaftung verloren
hat.

Einmal begonnen zu lesen konnte ich das Buch bis zum Schluss nicht aus der
Hand legen.

Annette Hollweg

Ich habe mitgefiebert, mitgelitten und war die ganze Zeit so in der Geschichte drin, dass es mir wirklich nicht leicht gefallen ist, dann doch irgendwann einmal aufzuhören mit dem Lesen. Der wunderbare lakonische Berliner Tonfall, die leichte selbstironische Erzählweise, die Familienbande, wirklich, ich hoffe auf einen zweiten Band!

xInes

Spannend erzählter Einblick in die Berliner Nachkriegsgesellschaft, unveröffentlichte Geschichten über Drafi Deutscher, die "Mörtelzocker" der 80er und das Filmbusiness. Der Mann hat jede Menge erlebt. Ich bin begeistert!

Ingrid Caprino

Vom erinnerungsschwangeren "damals war's" , trotz einer in Trümmern fantasiereich erlebten Kindheit und Jugend im Nachkriegsdeutschland bis zum heutigen "Hier und Jetzt" ein überaus interessantes und spannendes Buch, das man gar nicht so schnell aus der Hand legen möchte. Hätte ruhig laenger sein können!

  • WIKIPEDIA
  • Facebook - Grey Circle
  • Doc Henry

H.J.H. Nielebock 

©Copyright
©Copyright
bottom of page